top of page

Die Rebsorte Riesling ist eine der bedeutendsten Rebsorten Deutschlands, die ihren Ursprung im Rheintal hat und wahrscheinlich aus einer Traminerkreuzung hervorgegangen ist. Die Rebsorte Riesling ist seit dem 15. Jahrhundert unter diesem Namen bekannt. Sie zählt zu den spät reifenden Rebsorten und hat sich deshalb im mitteleuropäischen Klima bewährt. Seine Ansprüche an die Bodenqualität sind eher gering, die Lage ist jedoch von großer Bedeutung. Um voll ausreifen zu können benötigt die Rebsorte Riesling im Spätherbst genügend Sonne und Wärme. Besonders geeignet für den Anbau sind deshalb Steillagen mit einem steinigen Boden, der die Wärme speichern kann. Die Rebsorte Riesling gilt als vielseitig und ist in der Lage die Besonderheiten der verschiedenen Lagenwiederzugeben.

2017er Riesling Kabinett

€7.60Price
  • 0,75L

    Halbtrocken

    Alkohol:11,0 %vol.

    Säure:7,0 g/L

    Restzucker:16,0 g/L

bottom of page