Professor Müller aus dem Schweizer Kanton Thurgau verdankt sie ihre Existenz und ihren Namen. Neuere Untersuchungen deuten zweifelsfrei darauf hin, dass ihm dies durch eine Kreuzung von Riesling x Madeleine royale gelang. Die Rebsorte reift früh und liefert süffige, manchmal blumige, mit einem feinfruchtigen Muskataroma versehene Weine. Die Säure fällt eher mild aus. Der Ausbau erfolgt meist in Edelstahltanks, mit denen gut die Frische und der Sortenduft erhalten werden kann. Mein Großvater pflanzte ihn 1930 als erster in Volkach.
2018er Müller-Thurgau Kabinett
5,90 €Preis
1L
Trocken
Alkohol:12,5 %vol.
Säure:5,8 g/L
Restzucker:4,8 g/L